Seminarangebot

Wichtiger Hinweis! Unsere Angebote können nur von beruflich in Wien tätigen Personen in Anspruch genommen werden.

Tabak, Nikotin, Snus & Co – Tipps für Erziehungsverantwortliche

In diesem Webinar für Erziehende informieren wir Sie zu Tabak- und Nikotinprodukten und geben Ihnen praktische Tipps, wie Sie mit Kindern übers Rauchen reden können.
Nummer
251204WebinarRauchen
Termin(e)
Do., 4. Dezember 2025, 18:00 bis 19:00 Uhr
Nummer
260330WebinarRauchen
Termin(e)
Mo., 30. März 2026, 10:00 bis 11:00 Uhr
Nummer
260615WebinarRauchen
Termin(e)
Mo., 15. Juni 2026, 18:00 bis 19:00 Uhr
Schule
Jugendarbeit
Familie
Tabak (Nikotin)
Lebens- und Risikokompetenz
Kinder (0 bis 14 Jahre)
Jugendliche (15 bis 18 Jahre)
Kostenfrei

ready4life - Einführung in die interaktive Coaching-App für junge Menschen ab 14

Wir stellen Ihnen die Coaching-App ready4life vor, damit Sie diese selbstständig mit Jugendlichen einsetzen können!
Nummer
251209ready
Termin(e)
Di., 9. Dezember 2025, 14:00 bis 17:00 Uhr
Schule
Jugendarbeit
Psychische Gesundheitsvorsorge
Sucht allgemein
Alkohol
Tabak (Nikotin)
Cannabis
illegale Substanzen
Medien (TV, Internet, Computer/-spiele)
Substanzen
Jugendliche (15 bis 18 Jahre)
Kostenfrei

Digitale Balance - Prävention im digitalen Alltag von Kindern und Jugendlichen

Dieses Seminar informiert Sie zu Konsum und Wirkung von digitalen Medien auf die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen
Nummer
251212DigitaleBalance
Termin(e)
Fr., 12. Dezember 2025, 9:00 bis 13:00 Uhr
Nummer
260407DigitaleBalance
Termin(e)
Di., 7. April 2026, 14:00 bis 18:00 Uhr
Schule
Jugendarbeit
Familie
Psychische Gesundheitsvorsorge
Medien (TV, Internet, Computer/-spiele)
Jugendliche (15 bis 18 Jahre)
Kostenfrei

Nachholtermin: movin' 3. Tag

Nummer
251212movin3
Termin(e)
Fr., 12. Dezember 2025, 9:00 bis 17:00 Uhr
Jugendarbeit
Gesundheits- und Sozialeinrichtungen
Umgang mit Suchtkranken
Gesprächsführung
Jugendliche (15 bis 18 Jahre)
Junge Erwachsene (19 bis 24 Jahre)
Erwachsene (ab 25 Jahre)
Kostenfrei

Stadt für alle – für ein gelassenes Miteinander in der Stadt

Wie begegne ich obdachlosen Menschen? Was tun bei Nächtigung, Drogenkonsum oder Konsumspuren im öffentlichen Raum? Diese Fortbildung vermittelt Handlungssicherheit.
Nummer
260303Stadt_f_alle
Termin(e)
Di., 3. März 2026, 14:00 bis 18:00 Uhr
Schule
Jugendarbeit
Sucht allgemein
Alkohol
Tabak (Nikotin)
Cannabis
illegale Substanzen
Substanzen
Neue Psychoaktive Substanzen
Risikoverhalten
Umgang mit Suchtkranken
Kinder (0 bis 14 Jahre)
Jugendliche (15 bis 18 Jahre)
Junge Erwachsene (19 bis 24 Jahre)
Kostenfrei

Wie schütze ich (m)ein Kind vor Sucht? Tipps für Erziehungsverantwortliche

Dieses Webinar bietet Erziehungsverantwortlichen Unterstützung und Orientierung, wie sie im erzieherischen Alltag suchtvorbeugend handeln können.
Nummer
260120WebinarWsKS
Termin(e)
Di., 20. Januar 2026, 10:00 bis 11:00 Uhr
Nummer
260408WebinarWsKS
Termin(e)
Mi., 8. April 2026, 18:00 bis 19:00 Uhr
Schule
Familie
Elementare Bildungseinrichtungen
Sucht allgemein
Kinder (0 bis 14 Jahre)
Jugendliche (15 bis 18 Jahre)
Kostenfrei

Anregungen für die Arbeit mit Suchtmittel konsumierenden Klient*innen

Vertiefungsseminar zu den Fragen: Wie spreche ich problematischen Konsum an? Wie kann ich suchtkranke Menschen begleiten? Wie weit kann ich bzw. meine Einrichtung suchtkranke Menschen unterstützen und was leisten Einrichtungen der Sucht- und Drogenhilfe?
Nummer
260122AfASK
Termin(e)
Do., 22. Januar 2026, 9:00 bis 17:00 Uhr
Gesundheits- und Sozialeinrichtungen
Sucht allgemein
Risikoverhalten
Umgang mit Suchtkranken
Gesprächsführung
Lebens- und Risikokompetenz
Kostenfrei

STEP: Helfen statt Strafen - für Lehrkräfte

Suchtmittelkonsum an der Schule, was tun? Diese Schulung vermittelt eine professionelle Vorgangsweise für den Anlassfall und unterstützt die Früherkennung problematischen Konsumverhaltens bei Schüler*innen.
Nummer
260122Step
Termin(e)
Do., 22. Januar 2026, 14:30 bis 19:30 Uhr
Schule
Cannabis
Recht
Jugendliche (15 bis 18 Jahre)
Junge Erwachsene (19 bis 24 Jahre)
Kostenfrei

Sucht – Behinderung – Selbstbestimmung. Seminar zum Praxisbuch

Praxisorientierte 2-tägige Fortbildung zu Gesprächsführung rund um Sucht mit Menschen mit intellektuellen Einschränkungen.
Nummer
260210SuchtBeh
Termin(e)
Di., 10. Februar 2026, 9:00 bis 17:00 Uhr
Di., 17. Februar 2026, 9:00 bis 17:00 Uhr
Gesundheits- und Sozialeinrichtungen
Sucht allgemein
Umgang mit Suchtkranken
Gesprächsführung
Junge Erwachsene (19 bis 24 Jahre)
Erwachsene (ab 25 Jahre)
Kostenfrei

Grundlagen Sucht und Prävention im Kindes- und Jugendalter

Wie kann eine Abhängigkeitserkrankung entstehen? Welche Konsumformen, Konsummotive und Ansätze in der Suchtprävention gibt es? Wie kann Unterstützung von Kindern und Jugendlichen konkret aussehen?
Nummer
260211GruSuKJ
Termin(e)
Mi., 11. Februar 2026, 9:00 bis 13:00 Uhr
Nummer
260428_GruSuKJ
Termin(e)
Di., 28. April 2026, 14:00 bis 18:00 Uhr
Schule
Jugendarbeit
Familie
Elementare Bildungseinrichtungen
Sucht allgemein
Kinder (0 bis 14 Jahre)
Jugendliche (15 bis 18 Jahre)
Junge Erwachsene (19 bis 24 Jahre)
Kostenfrei