Dieses Vertiefungsseminar geht auf spezifische Fragen zu suchtbelasteten Familien ein: Was kennzeichnet deren Lebenswelt und Lebenserfahrungen? Welche Möglichkeiten und Grenzen zur Unterstützung von Kindern aus suchtbelasteten Familien bieten sich im Arbeitsalltag?
Das in Switch vorgestellte Kurzinterventionskonzept unterstützt Ärzt*innen dabei, den Alkohol- bzw. Nikotinkonsum ihrer Patient*innen anzusprechen, diese zu sensibilisieren und dadurch gesundheitsbewusste Veränderungen zu initiieren.
Wie kann eine Abhängigkeitserkrankung entstehen? Welche Konsumformen, Konsummotive und Ansätze in der Suchtprävention gibt es? Wie kann Unterstützung von Kindern und Jugendlichen konkret aussehen?
movin' ist ein dreitägiges Fortbildungsangebot, das Sie in einem kompetenten Umgang mit Suchtmittel-konsumierenden Menschen im öffentlichen Raum stärkt.
Dieses Grundlagenseminar vermittelt Trainer*innen und Coaches in Maßnahmen der aktiven Arbeitsmarktpolitik Basiswissen zum Thema Sucht, zum Umgang mit Kosumierenden sowie zu rechtlichen Aspekten und möglichen Interventionen.