Mitarbeiter*innen, Coaches und Trainer*innen von Wiener Bildungseinrichtungen, die Maßnahmen der aktiven Arbeitsmarktpolitik durchführen und die Veranstaltung "SUPArb - Suchtprävention im arbeitsmarktpolitischen Kontext" besucht haben.
Absolvierung des Grundlagenseminars "SUPArb - Suchtprävention im arbeitsmarktpolitischen Kontext"
Für Teilnehmende kostenfrei - SUPArb wird mittels Individualförderung der Teilnehmer*innen finanziert (Formalitäten werden im Seminar vermittelt).
Sie agieren professionell und reflektiert im Umgang mit konsumierenden Kund*innen.
Dieses Vertiefungsseminar erarbeitet Möglichkeiten und Grenzen der Gesprächsführung mit konsumierenden Personen im arbeitsmarktpolitischen Kontext und trainiert die Kommunikation zu diesem speziellen Thema. Geübt wird anhand von Fallbeispielen. Aufbauend auf die Inhalte des Seminars "SUPArb – Suchtprävention im arbeitsmarktpolitischen Kontext" erhalten Mitarbeiter*innen und Trainer*innen von Bildungseinrichtungen, die Maßnahmen der aktiven Arbeitsmarktpolitik im Auftrag des AMS Wien durchführen, vertiefende Informationen zu Kommunikationstheorien und reflektieren persönliche Haltung und Rolle. Das Seminar unterstützt die Teilnehmenden dabei, einen adäquaten Umgang mit problematisch konsumierenden Arbeitssuchenden zu finden.
Institut für Suchtprävention
E-Mail: bildung@sd-wien.at
Tel: 01 4000 87339