Grundlagen Sucht und Prävention im Kindes- und Jugendalter

Das Angebot richtet sich an

Mitarbeiter*innen aus Einrichtungen in Wien, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten.

Unterrichtseinheiten á 50 Min.
4
Kosten

kostenfrei

Lernziele

Sie haben einen Überblick über Sucht, Suchtentwicklung und praktische Aspekte der Vorbeugung für Ihre Berufspraxis mit Kindern und Jugendlichen.

Anrechenbar

für Vertiefungsseminare mit Zugangsvoraussetzung

Dieses Seminar vermittelt die wichtigsten Grundlagen im Zusammenhang mit Sucht:

  • Wie kann eine Abhängigkeitserkrankung entstehen und welche Ursachen sind ausschlaggebend?
  • Welche Konsumformen und Konsummotive gibt es?

Außerdem behandelt es grundlegende Fragen rund um Suchtprävention im Kindes- und Jugendalter:

  • Welche Ansätze in der Suchtprävention gibt es?
  • Wie kann eine konkrete Unterstützung von Kindern und Jugendlichen aussehen?

Teilnehmer*innen erhalten theoretisches Basiswissen und auf ihr berufliches Handlungsfeld abgestimmte Informationen zum Thema.

Dieses Grundlagenseminar ist Voraussetzung für den Besuch weiterer themenspezifischer Vertiefungsseminare.
Übrigens: Wir bieten diese Fortbildung an einem eigenen Termin speziell auch für Fachkräfte aus sozialpädagogischen Einrichtungen an!

Kontakt

Institut für Suchtprävention
E-Mail: bildung@sd-wien.at
Tel: 01 4000 87339

Schule
Jugendarbeit
Familie
Elementare Bildungseinrichtungen
Sucht allgemein
Kinder (0 bis 14 Jahre)
Jugendliche (15 bis 18 Jahre)
Junge Erwachsene (19 bis 24 Jahre)
Kostenfrei
Nummer
231018GruSuKJ
Termin(e)
Mi., 18. Oktober 2023, 14:00 bis 18:00 Uhr
Ort
Sucht- und Drogenkoordination Wien
Modecenterstraße 14/ Block B/ 2.OG
1030
Wien
Konferenz- und Veranstaltungsräume
Anmeldeschluss
Trainer*in
Mag.a (FH) Lisa Schindlauer (Verein Dialog), Steve Kersch BA (Verein Dialog)
Bitte registrieren Sie sich oder loggen Sie sich ein, um sich zu dieser Weiterbildung anzumelden.
Nummer
231106GruSuKJ
Termin(e)
Mo., 6. November 2023, 9:00 bis 13:00 Uhr
Ort
Sucht- und Drogenkoordination Wien
Modecenterstraße 14/ Block B/ 2.OG
1030
Wien
Konferenz- und Veranstaltungsräume
Anmeldeschluss
Trainer*in
Mag.a (FH) Birgit Freischlager (Verein Dialog), Mag. René Pfeifer (Verein Dialog)
Bitte registrieren Sie sich oder loggen Sie sich ein, um sich zu dieser Weiterbildung anzumelden.