Was ist Sucht? - Kindern das Thema Sucht mit einem Bilderbuch erklären

Das Angebot richtet sich an

Mitarbeiter*innen des Wiener SDHN, Lehrer*innen, Elementarpädagog*innen, Sozialarbeiter*innen, Psycholog*innen, Hortpädagog*innen in Wiener Einrichtungen.

Unterrichtseinheiten á 50 Min.
2
Kosten

kostenfrei

Lernziele

Sie wissen, wie Sie mit Kindern über das Thema Sucht sprechen können und haben dazu altersadäquates Material zur Verfügung.

Schon Kinder können mit dem Thema Substanzkonsum und Sucht in Kontakt kommen - sei es durch betroffene Angehörige oder durch Begegnungen im öffentlichen Raum. Oft haben betroffene Kinder Schwierigkeiten, die Erfahrungen sinnvoll einzuordnen - sie brauchen dabei Hilfe und Begleitung.

Dieses Webinar bietet sowohl Professionist*innen aus dem Gesundheits- und Sozialsystem als auch pädagogischen Fachkräften Unterstützung im Umgang mit der sensiblen Thematik Sucht. Wir vermitteln kindgerechte Erklärungsmodelle zu Sucht und stellen Methoden vor, wie ein spielerischer Einstieg in das Thema mit Kindern gelingt.

Als Handwerkszeug, um mit Kindern ins Gespräch zu kommen, präsentieren wir das Bilderbuch "Was ist Sucht". Es unterstützt Sie dabei, Kinder im Kindergarten- bzw. Volksschulalter zu ermutigen, Fragen zu stellen und verständliche Antworten zu finden. (Das Buch und seine Begleitbroschüre erhalten alle Teilnehmenden kostenlos zugesandt. Bitte geben Sie bei Anmeldung Ihre Postanschrift an!)

Informationen zur Teilnahme:
Das Webinar findet in Form einer kostenlosen Webex Videokonferenz statt. Nach Anmeldung zur Teilnahme (siehe Terminfeld) erhalten Sie 3 Tage vor Termin alle Informationen zur Durchführung sowie den entsprechenden Meeting-link bzw. Meeting-ID und Meeting-Passwort via E-Mail.

Kontakt

Institut für Suchtprävention
E-Mail: bildung@sd-wien.at
Tel. 4000 87339

Schule
Familie
Elementare Bildungseinrichtungen
Gesundheits- und Sozialeinrichtungen
Sucht allgemein
illegale Substanzen
Risikoverhalten
Umgang mit Suchtkranken
Kinder (0 bis 14 Jahre)
Kostenfrei
Nummer
230928WiSBild
Termin(e)
Do., 28. September 2023, 10:00 bis 12:00 Uhr
Hinweis

Das Angebot findet online statt - Infos zur Durchführung erhalten alle Teilnehmenden per E-Mail spätestens 3 Werktage vorab.

Anmeldeschluss
Trainer*in
Mag.a (FH) Claudia Mikosz (Institut für Suchtprävention)
Bitte registrieren Sie sich oder loggen Sie sich ein, um sich zu dieser Weiterbildung anzumelden.