Seminarangebot

Wichtiger Hinweis! Unsere Angebote können nur von beruflich in Wien tätigen Personen in Anspruch genommen werden.

Präventive Rechtsinformation mit Fokus "Under 18"

Sie haben einen Überblick zur Rechtslage rund um das Thema Suchtmittelkonsum und die Arbeit der Kriminalprävention mit der Zielgruppe Schüler*innen.
Nummer
230503PrävRecht
Termin(e)
Mi., 3. Mai 2023, 14:30 bis 16:30 Uhr
Schule
Jugendarbeit
Freizeit/Sport
Sonstige
Recht
Kinder (0 bis 14 Jahre)
Jugendliche (15 bis 18 Jahre)
Kostenfrei

movin' - Motivierende Gesprächsführung - ein Zugang zu konsumierenden Jugendlichen

movin' ist ein dreitägiges Fortbildungsangebot mit dem Ziel, Multiplikator*innen in einem kompetenten Umgang mit konsumierenden Jugendlichen zu stärken.
Nummer
230508movin
Termin(e)
Mo., 8. Mai 2023, 9:00 bis 17:00 Uhr
Di., 9. Mai 2023, 9:00 bis 17:00 Uhr
Di., 16. Mai 2023, 9:00 bis 17:00 Uhr
Nummer
230911movin
Termin(e)
Mo., 11. September 2023, 9:00 bis 17:00 Uhr
Di., 12. September 2023, 9:00 bis 17:00 Uhr
Do., 21. September 2023, 9:00 bis 17:00 Uhr
Nummer
231009movin
Termin(e)
Mo., 9. Oktober 2023, 9:00 bis 17:00 Uhr
Di., 10. Oktober 2023, 9:00 bis 17:00 Uhr
Do., 19. Oktober 2023, 9:00 bis 17:00 Uhr
Schule
Jugendarbeit
Freizeit/Sport
Sucht allgemein
Risikoverhalten
Umgang mit Suchtkranken
Gesprächsführung
Lebens- und Risikokompetenz
Kinder (0 bis 14 Jahre)
Jugendliche (15 bis 18 Jahre)
Junge Erwachsene (19 bis 24 Jahre)
Kostenfrei

Kinder aus suchtbelasteten Familien

Dieses Vertiefungsseminar geht auf spezifische Fragen zu suchtbelasteten Familien ein: Was kennzeichnet deren Lebenswelt und Lebenserfahrungen? Welche Möglichkeiten und Grenzen zur Unterstützung von Kindern aus suchtbelasteten Familien bieten sich im Arbeitsalltag?
Nummer
230512KasF
Termin(e)
Fr., 12. Mai 2023, 9:00 bis 13:00 Uhr
Nummer
231114KasF
Termin(e)
Di., 14. November 2023, 13:00 bis 17:00 Uhr
Schule
Jugendarbeit
Familie
Elementare Bildungseinrichtungen
Sucht allgemein
Lebens- und Risikokompetenz
Kinder (0 bis 14 Jahre)
Kostenfrei
Vormittag

Risikokompetenz im Umgang mit Cannabis und CBD

Das Seminar bietet Informationen zu Cannabis und CBD, zu den Hintergründen und Ursachen des Konsums bei Jugendlichen sowie rechtliche Informationen.
Nummer
230525RiKoC
Termin(e)
Do., 25. Mai 2023, 9:00 bis 13:00 Uhr
Nummer
231004RiKoC
Termin(e)
Mi., 4. Oktober 2023, 9:00 bis 13:00 Uhr
Schule
Jugendarbeit
Gesundheits- und Sozialeinrichtungen
Sucht allgemein
Cannabis
illegale Substanzen
Recht
Substanzen
Risikoverhalten
Lebens- und Risikokompetenz
Jugendliche (15 bis 18 Jahre)
Junge Erwachsene (19 bis 24 Jahre)
Kostenfrei

Einführung in die Zieloffene Suchtarbeit

Was sind die Grundlagen und Methoden der Zieloffenen Suchtarbeit? Wie werden sie umgesetzt? Das Webinar vermittelt Theorie und Forschungsstand zum Thema Kontrollierter Konsum und behandelt Fragen einer mögliche Umsetzung in der Praxis von Gesundheits- und Sozialeinrichtungen.
Nummer
230601EZoS-online
Termin(e)
Do., 1. Juni 2023, 9:00 bis 12:30 Uhr
Betrieb
Arbeitsmarktpolitik
Freizeit/Sport
Gesundheits- und Sozialeinrichtungen
Sucht allgemein
Alkohol
Substanzen
Umgang mit Suchtkranken
Lebens- und Risikokompetenz
Junge Erwachsene (19 bis 24 Jahre)
Erwachsene (ab 25 Jahre)
Kostenfrei

Grundlagen Sucht für Mitarbeiter*innen des SDHN

Dieses Angebot richtet sich an neue Mitarbeiter*innen des SDHN und vermittelt die wichtigsten Inhalte zum Thema Sucht und Suchtmittelkonsum.
Nummer
230601GruSuSDHN
Termin(e)
Do., 1. Juni 2023, 9:00 bis 17:00 Uhr
Gesundheits- und Sozialeinrichtungen
Sucht allgemein
Lebens- und Risikokompetenz
Junge Erwachsene (19 bis 24 Jahre)
Erwachsene (ab 25 Jahre)
Kostenfrei

Wiener kT/KISS Fachkräfte-Treffen

Ein Online-Treffen ausgebildeter kt/KISS Trainer*innen in Wien bietet Gelegenheit zu Vernetzung und Erfahrungsaustausch.
Nummer
230605KISSTrainer
Termin(e)
Mo., 5. Juni 2023, 13:00 bis 16:00 Uhr
Gesundheits- und Sozialeinrichtungen
Sucht allgemein
Alkohol
Tabak (Nikotin)
illegale Substanzen
Safer Use / Safer Sex
Substanzen
Umgang mit Suchtkranken
Gesprächsführung
Lebens- und Risikokompetenz
Erwachsene (ab 25 Jahre)
Kostenfrei

Wie schütze ich (m)ein Kind vor Sucht? Tipps für Erziehungsverantwortliche

Dieses Webinar bietet Erziehungsverantwortlichen Unterstützung und Orientierung, wie sie im erzieherischen Alltag suchtvorbeugend handeln können.
Nummer
230606WebinarWsKS
Termin(e)
Di., 6. Juni 2023, 18:30 bis 19:15 Uhr
Nummer
230913WebinarWsKS
Termin(e)
Mi., 13. September 2023, 18:30 bis 19:15 Uhr
Nummer
231121WebinarWsKS
Termin(e)
Di., 21. November 2023, 18:30 bis 19:15 Uhr
Schule
Familie
Elementare Bildungseinrichtungen
Sucht allgemein
Kinder (0 bis 14 Jahre)
Jugendliche (15 bis 18 Jahre)
Kostenfrei

movin'- Motivierende Gesprächsführung mit Schwerpunkt Öffentlicher Raum

movin' ist ein dreitägiges Fortbildungsangebot, das Sie in einem kompetenten Umgang mit Suchtmittel-konsumierenden Menschen im öffentlichen Raum stärkt.
Nummer
230612movinSÖR
Termin(e)
Mo., 12. Juni 2023, 9:00 bis 17:00 Uhr
Di., 13. Juni 2023, 9:00 bis 17:00 Uhr
Di., 20. Juni 2023, 9:00 bis 17:00 Uhr
Gesundheits- und Sozialeinrichtungen
Sucht allgemein
Risikoverhalten
Umgang mit Suchtkranken
Gesprächsführung
Lebens- und Risikokompetenz
Kostenfrei

Sucht – Behinderung – Selbstbestimmung. Seminar zum Praxisbuch

Praxisorientierte 2-tägige Fortbildung zu Gesprächsführung rund um Sucht mit Menschen mit intellektuellen Einschränkungen.
Nummer
230613SuB
Termin(e)
Di., 13. Juni 2023, 9:00 bis 17:00 Uhr
Di., 27. Juni 2023, 9:00 bis 17:00 Uhr
Gesundheits- und Sozialeinrichtungen
Sucht allgemein
Umgang mit Suchtkranken
Gesprächsführung
Junge Erwachsene (19 bis 24 Jahre)
Erwachsene (ab 25 Jahre)
Kostenfrei