Sucht – Behinderung – Selbstbestimmung. Seminar zum Praxisbuch

Das Angebot richtet sich an

Mitarbeiter*innen aus Einrichtungen der Behindertenhilfe in Wien

Unterrichtseinheiten á 50 Min.
16
Kosten

kostenfrei

Lernziele

Sie verfügen über adäquate Methoden und Materialien, um Menschen mit besonderen Bedürfnissen über Suchtthemen zu informieren.

Neben einer Einführung in Grundlagenwissen und Theorien zu Sucht und Substanzen vermittelt diese praxisorientierte, 2-tägige Fortbildung wichtige Fertigkeiten in der Gesprächsführung rund um Sucht mit Menschen mit intellektuellen Einschränkungen. Darüber hinaus werden unterschiedliche Methoden und Übungen aus dem neu erschienenen Praxisbuch "Umgang mit Sucht bei Menschen mit Behinderungen" erprobt. Das Seminar ist auf die praktische Anwendung dieses Praxisbuchs in der jeweiligen Einrichtung ausgerichtet.

Alle Teilnehmenden erhalten ein Exemplar von "Umgang mit Sucht bei Menschen mit Behinderungen. Information, Prävention, Beratung und Vermittlung. Ein Praxisbuch für Mitarbeiter_innen in der Behindertenhilfe." inkl. des zugehörigen Begleitmaterials.

Ein Angebot in Kooperation mit dem Verein Dialog.

Kontakt

Institut für Suchtprävention
E-Mail: bildung@sd-wien.at
Tel: 01 4000 87339

Gesundheits- und Sozialeinrichtungen
Sucht allgemein
Umgang mit Suchtkranken
Gesprächsführung
Junge Erwachsene (19 bis 24 Jahre)
Erwachsene (ab 25 Jahre)
Kostenfrei
Nummer
230613SuB
Termin(e)
Di., 13. Juni 2023, 9:00 bis 17:00 Uhr
Ort
Verein Dialog - Suchtprävention und Früherkennung
Hegelgasse 8/13
1010
Wien
Di., 27. Juni 2023, 9:00 bis 17:00 Uhr
Ort
Verein Dialog - Suchtprävention und Früherkennung
Hegelgasse 8/13
1010
Wien
Anmeldeschluss
Trainer*in
Mag. René Pfeifer (Verein Dialog), Mag.(FH) Birgit Freischlager (Verein Dialog)
Bitte registrieren Sie sich oder loggen Sie sich ein, um sich zu dieser Weiterbildung anzumelden.