Offenes Reflexionstreffen: Mentalisierungsbasiertes Programm

Das Angebot richtet sich an

Absolvent*innen der Fortbildung "Mentalisierungsbasiertes Programm zur Emotionsregulation und Perspektivenübernahme".

Unterrichtseinheiten á 50 Min.
3
Voraussetzungen

Abschluss der Fortbildung "Mentalisierungsbasiertes Programm zur Emotionsregulation und Perspektivenübernahme", d.h. bestätigte Teilnahme an 2 Schulungs- und 1 (früheren) Reflexionstermin.

Kosten

kostenfrei

Lernziele

Sie tauschen sich mit Kolleg*innen über Ihre Erfahrungen mit der erlernten Methode im Berufsalltag aus und frischen Ihre Kenntnisse auf.

Dieses offene Reflexionstreffen für alle Absolvent*innen der Fortbildung Mentalisierungsbasiertes Programm zur Emotionsregulation und Perspektivenübernahme lädt die Teilnehmenden zum gemeinsamen Erfahrungsaustausch ein. Sie haben Gelegenheit, sich nochmals in der Gruppe mit der Praxis der Mentalisierung auseinanderzusetzen und diese gemeinsam zu reflektieren.

Kontakt

Institut für Suchtprävention
E-Mail: bildung@sd-wien.at
Tel: 01 4000 87339

Jugendarbeit
Psychische Gesundheitsvorsorge
Gesprächsführung
Kinder (0 bis 14 Jahre)
Jugendliche (15 bis 18 Jahre)
Kostenfrei
Momentan keine Termine geplant.