Das Angebot richtet sich an
Mitarbeiter*innen der mobilen und stationären Pflege und Betreuung.
Unterrichtseinheiten á 50 Min.
8
Voraussetzungen
Eines der hier eingetragenen Präsenzseminare bzw. vergleichbare Qualifikation oder absolviertes E-Learning Grundlagen zu Sucht.
Kosten
kostenfrei
Lernziele
Sie betreuen konsumierende pflegebedürftige Personen reflektiert und professionell.
Methoden und Umsetzung
Als Seminarunterlage erhalten Sie die Broschüre "Handlungsleitlinien Pflege und Betreuung. Umgang mit Personen mit substanzbezogener Abhängigkeit" vor Ort zur Mitnahme.
Kontakt
Institut für Suchtprävention
E-Mail: bildung@sd-wien.at
Tel: 01 4000 87339
Nummer
251007SThPfl
Termin(e)
Di., 7. Oktober 2025, 9:00 bis 17:00 Uhr
Ort
Dialog - Suchtprävention und Früherkennung
Hegelgasse 8/13
1010
Wien
Anmeldeschluss
Trainer*in
DGKP Sabine Prinz; DSA Ursula Zeisel MAS (Dialog - Individuelle Suchthilfe)
Bitte registrieren Sie sich oder loggen Sie sich ein, um sich zu dieser Weiterbildung anzumelden.