Seminarangebot

Wichtiger Hinweis! Unsere Angebote können nur von beruflich in Wien tätigen Personen in Anspruch genommen werden.

SUPArb - Gesprächsführung mit konsumierenden Personen

Dieses Vertiefungsseminar unterstützt die Teilnehmenden dabei, einen adäquaten Umgang mit problematisch konsumierenden Arbeitssuchenden zu finden.
Nummer
231115SUPArbGf
Termin(e)
Mi., 15. November 2023, 9:00 bis 17:00 Uhr
Arbeitsmarktpolitik
Sucht allgemein
Alkohol
Tabak (Nikotin)
Cannabis
illegale Substanzen
Recht
Substanzen
Neue Psychoaktive Substanzen
Umgang mit Suchtkranken
Gesprächsführung
Jugendliche (15 bis 18 Jahre)
Junge Erwachsene (19 bis 24 Jahre)
Erwachsene (ab 25 Jahre)
Kostenfrei
Vormittag

movin'- Motivierende Gesprächsführung für Mitarbeiter*innen des SDHN

movin' ist ein dreitägiges Fortbildungsangebot, das Mitarbeiter*innen des SDHN in einem kompetenten Umgang mit Suchtmittel-konsumierenden Menschen stärkt.
Nummer
231120movinSDHN
Termin(e)
Mo., 20. November 2023, 9:00 bis 17:00 Uhr
Di., 21. November 2023, 9:00 bis 17:00 Uhr
Do., 30. November 2023, 9:00 bis 17:00 Uhr
Nummer
240314movinSDHN
Termin(e)
Do., 14. März 2024, 9:00 bis 17:00 Uhr
Fr., 15. März 2024, 9:00 bis 17:00 Uhr
Mo., 8. April 2024, 9:00 bis 17:00 Uhr
Gesundheits- und Sozialeinrichtungen
Sucht allgemein
Risikoverhalten
Umgang mit Suchtkranken
Gesprächsführung
Lebens- und Risikokompetenz
Kostenfrei

Wie schütze ich (m)ein Kind vor Sucht? Tipps für Erziehungsverantwortliche

Dieses Webinar bietet Erziehungsverantwortlichen Unterstützung und Orientierung, wie sie im erzieherischen Alltag suchtvorbeugend handeln können.
Nummer
231121WebinarWsKS
Termin(e)
Di., 21. November 2023, 18:30 bis 19:15 Uhr
Schule
Familie
Elementare Bildungseinrichtungen
Sucht allgemein
Kinder (0 bis 14 Jahre)
Jugendliche (15 bis 18 Jahre)
Kostenfrei

SUPArb - Psychische Belastungen

Dieses Vertiefungsseminar vermittelt ein Basiswissen zu psychischen Erkrankungen und über entsprechende Unterstützungsangebote in Wien.
Nummer
231122SUPArbPsyB
Termin(e)
Mi., 22. November 2023, 9:00 bis 17:00 Uhr
Arbeitsmarktpolitik
Psychische Gesundheitsvorsorge
Umgang mit Suchtkranken
Gesprächsführung
Junge Erwachsene (19 bis 24 Jahre)
Erwachsene (ab 25 Jahre)
Kostenfrei

Ausnahmezustand. Selbstverletzendes und suizidales Verhalten in der Schule

Diese Fortbildung vermittelt Informationen zu beiden symptomatischen Verhaltensweisen, zu Warnsignalen bei Jugendlichen sowie Risikofaktoren.
Nummer
231123SuSV - ABGESAGT
Termin(e)
Do., 23. November 2023, 14:30 bis 18:30 Uhr
Do., 7. Dezember 2023, 14:30 bis 18:30 Uhr
Nummer
231127SuSV - online
Termin(e)
Mo., 4. Dezember 2023, 15:00 bis 18:30 Uhr
Mo., 11. Dezember 2023, 15:00 bis 18:30 Uhr
Schule
Psychische Gesundheitsvorsorge
Sucht allgemein
Risikoverhalten
Gesprächsführung
Jugendliche (15 bis 18 Jahre)
Kostenfrei

Let’s talk about chems and sex

Chemsex bezeichnet Sex unter Einfluss von synthetischen Drogen, sogenannten Chems. Das Seminar schafft einen Überblick über die Lebenswelten von MSM (= Männern, die Sex mit Männern haben) und die Problematiken von Chemsex.
Nummer
231206Chems
Termin(e)
Mi., 6. Dezember 2023, 9:00 bis 12:00 Uhr
Nummer
241008LTaS
Termin(e)
Di., 8. Oktober 2024, 9:00 bis 12:00 Uhr
Jugendarbeit
Gesundheits- und Sozialeinrichtungen
Sucht allgemein
illegale Substanzen
Medikamente
Safer Use / Safer Sex
Substanzen
Neue Psychoaktive Substanzen
Risikoverhalten
Umgang mit Suchtkranken
Lebens- und Risikokompetenz
Junge Erwachsene (19 bis 24 Jahre)
Erwachsene (ab 25 Jahre)
Kostenfrei

Übers Rauchen reden – Tipps für Erziehungsverantwortliche

In diesem Webinar für Erziehende informieren wir Sie zu Tabak- und Nikotinprodukten und geben Ihnen praktische Tipps, wie Sie mit Kindern übers Rauchen reden können.
Nummer
231211Webinar Rauchen
Termin(e)
Mo., 11. Dezember 2023, 18:30 bis 19:30 Uhr
Schule
Jugendarbeit
Familie
Tabak (Nikotin)
Lebens- und Risikokompetenz
Kinder (0 bis 14 Jahre)
Jugendliche (15 bis 18 Jahre)
Kostenfrei

Step by Step - Frühintervention bei Suchtmittelkonsum in der Schule

Die 2tägige Schulung vermittelt eine professionellen Vorgehensweise bei Substanzkonsum an der Schule und unterstützt die Früherkennung problematischen Konsumverhaltens bei Schüler*innen.
Termin(e)
Mi., 13. Dezember 2023, 14:00 bis 19:00 Uhr
Do., 14. Dezember 2023, 14:00 bis 19:00 Uhr
Schule
Cannabis
Recht
Jugendliche (15 bis 18 Jahre)
Junge Erwachsene (19 bis 24 Jahre)
Kostenfrei

Wetterfest - Stärkung der Lebenskompetenzen als Basis für Sucht-, Gewalt- und Suizidprävention

Die 2tägige Fortbildung vermittelt Lehrenden interaktive Übungen zu den Bereichen Selbstbezug, Sozialbezug und Weltbezug für den Einsatz mit Oberstufen-Schüler*innen.
Nummer
240311Wetter
Termin(e)
Mo., 11. März 2024, 14:30 bis 18:30 Uhr
Mi., 10. April 2024, 14:30 bis 18:30 Uhr
Schule
Psychische Gesundheitsvorsorge
Lebens- und Risikokompetenz
Jugendliche (15 bis 18 Jahre)
Kostenfrei

Alkohol und gesundheitliche Folgen

Welche kurz-, mittel-, und langfristigen Folgen kann Alkoholkonsum auf den Organismus haben? Welche gesundheitsförderlichen Maßnahmen sind sinnvoll und möglich?
Nummer
240315AugesF
Termin(e)
Fr., 15. März 2024, 9:00 bis 13:00 Uhr
Gesundheits- und Sozialeinrichtungen
Alkohol
Safer Use / Safer Sex
Substanzen
Risikoverhalten
Umgang mit Suchtkranken
Lebens- und Risikokompetenz
Kostenfrei