In diesem Webinar für Erziehende informieren wir Sie zu Tabak- und Nikotinprodukten und geben Ihnen praktische Tipps, wie Sie mit Kindern übers Rauchen reden können.
Die 2tägige Fortbildung vermittelt Lehrenden interaktive Übungen zu den Bereichen Selbstbezug, Sozialbezug und Weltbezug für den Einsatz mit Oberstufen-Schüler*innen.
Dieser Online-Vortrag stellt eine Ergänzung zum Gesprächsführungsseminar "Umgang mit Sucht am Arbeitsplatz" dar und gibt Personalveratwortlichen praktische Tipps.
In diesem praxisorientierten Seminar lernen Sie Methoden aus dem Psychodrama und der Spielpädagogik kennen, mithilfe derer Sie die Lebenskompetenzen junger Menschen stärken.
Vertiefungsseminar zu den Fragen: Wie spreche ich problematischen Konsum an? Wie kann ich suchtkranke Menschen begleiten? Wie weit kann ich bzw. meine Einrichtung suchtkranke Menschen unterstützen und was leisten Einrichtungen der Sucht- und Drogenhilfe?
Das Seminar bietet eine Auseinandersetzung mit dem Thema Sexarbeit für den Beratungskontext, um existierende Barrieren zu reduzieren und eigene Stereotype aufzubrechen.
Dieses Angebot richtet sich ausschließlich an Mitarbeiter*innen der Winterpaket-Maßnahmen der Wiener Wohnungslosenhilfe und vermittelt die wichtigsten Inhalte zum Thema Sucht und Suchtmittelkonsum.