Seminarangebot

Wichtiger Hinweis! Unsere Angebote können nur von beruflich in Wien tätigen Personen in Anspruch genommen werden.

Übers Rauchen reden – Tipps für Erziehungsverantwortliche

In diesem Webinar für Erziehende informieren wir Sie zu Tabak- und Nikotinprodukten und geben Ihnen praktische Tipps, wie Sie mit Kindern übers Rauchen reden können.
Nummer
230613WebinarRauchen
Termin(e)
Di., 13. Juni 2023, 18:30 bis 19:30 Uhr
Nummer
230918Webinar Rauchen
Termin(e)
Mo., 18. September 2023, 18:30 bis 19:30 Uhr
Nummer
231211WebinarRauchen
Termin(e)
Mo., 11. Dezember 2023, 18:30 bis 19:30 Uhr
Schule
Jugendarbeit
Familie
Tabak (Nikotin)
Lebens- und Risikokompetenz
Kinder (0 bis 14 Jahre)
Jugendliche (15 bis 18 Jahre)
Kostenfrei

Wetterfest - Stärkung der Lebenskompetenzen als Basis für Sucht-, Gewalt- und Suizidprävention

Die 2tägige Fortbildung vermittelt Lehrenden interaktive Übungen zu den Bereichen Selbstbezug, Sozialbezug und Weltbezug für den Einsatz mit Oberstufen-Schüler*innen.
Nummer
230619Wetter-Schilf
Termin(e)
Mo., 19. Juni 2023, 13:00 bis 17:00 Uhr
Di., 20. Juni 2023, 13:00 bis 17:00 Uhr
Schule
Psychische Gesundheitsvorsorge
Lebens- und Risikokompetenz
Jugendliche (15 bis 18 Jahre)
Kostenfrei

Sucht am Arbeitsplatz – Privatsache, Tabu oder Leitungsaufgabe?

Dieser Online-Vortrag stellt eine Ergänzung zum Gesprächsführungsseminar "Umgang mit Sucht am Arbeitsplatz" dar und gibt Personalveratwortlichen praktische Tipps.
Nummer
230619VortragSaA
Termin(e)
Mo., 19. Juni 2023, 16:30 bis 18:00 Uhr
Nummer
231002VortragSaA
Termin(e)
Mo., 2. Oktober 2023, 16:30 bis 18:00 Uhr
Betrieb
Sucht allgemein
Alkohol
illegale Substanzen
Medikamente
Recht
Umgang mit Suchtkranken
Gesprächsführung
Erwachsene (ab 25 Jahre)
Kostenfrei

Suchtthemen in der Pflege und Betreuung

Dieses Vertiefungsseminar unterstützt Pflegekräfte im Umgang mit dem Thema Sucht und Suchtmittelkonsum von Pflegebedürftigen.
Nummer
230912SThPfl
Termin(e)
Di., 12. September 2023, 9:00 bis 17:00 Uhr
Gesundheits- und Sozialeinrichtungen
Sucht allgemein
Alkohol
Tabak (Nikotin)
Cannabis
illegale Substanzen
Medikamente
Safer Use / Safer Sex
Substanzen
Risikoverhalten
Umgang mit Suchtkranken
Gesprächsführung
Lebens- und Risikokompetenz
Kostenfrei

Gefühle ins Spiel bringen - spielerisch Lebenskompetenzen stärken

In diesem praxisorientierten Seminar lernen Sie Methoden aus dem Psychodrama und der Spielpädagogik kennen, mithilfe derer Sie die Lebenskompetenzen junger Menschen stärken.
Nummer
230919GiSb
Termin(e)
Di., 19. September 2023, 9:00 bis 13:00 Uhr
Schule
Jugendarbeit
Freizeit/Sport
Lebens- und Risikokompetenz
Kinder (0 bis 14 Jahre)
Kostenfrei

movin'- Motivierende Gesprächsführung für Mitarbeiter*innen aus Gesundheits- und Sozialeinrichtungen

movin' ist ein dreitägiges Fortbildungsangebot, das Sie in einem kompetenten Umgang mit Suchtmittel-konsumierenden Menschen stärkt.
Nummer
230925movinAGS
Termin(e)
Mo., 25. September 2023, 9:00 bis 17:00 Uhr
Di., 26. September 2023, 9:00 bis 17:00 Uhr
Di., 3. Oktober 2023, 9:00 bis 17:00 Uhr
Nummer
231127movinAGS - online
Termin(e)
Mo., 27. November 2023, 9:00 bis 17:00 Uhr
Di., 28. November 2023, 9:00 bis 17:00 Uhr
Mo., 11. Dezember 2023, 9:00 bis 17:00 Uhr
Gesundheits- und Sozialeinrichtungen
Sucht allgemein
Risikoverhalten
Umgang mit Suchtkranken
Gesprächsführung
Lebens- und Risikokompetenz
Kostenfrei

Relevante Substanzen in der Arbeit mit Suchtmittel konsumierenden Klient*innen

Dieses Vertiefungsseminar informiert über unterschiedliche Substanzen, deren Wirkung und die gesundheitlichen Folgen des Konsums.
Nummer
231004RelSub
Termin(e)
Mi., 4. Oktober 2023, 10:00 bis 16:00 Uhr
Gesundheits- und Sozialeinrichtungen
Alkohol
Tabak (Nikotin)
illegale Substanzen
Medikamente
Safer Use / Safer Sex
Substanzen
Risikoverhalten
Umgang mit Suchtkranken
Lebens- und Risikokompetenz
Kostenfrei

Anregungen für die Arbeit mit Suchtmittel konsumierenden Klient*innen

Vertiefungsseminar zu den Fragen: Wie spreche ich problematischen Konsum an? Wie kann ich suchtkranke Menschen begleiten? Wie weit kann ich bzw. meine Einrichtung suchtkranke Menschen unterstützen und was leisten Einrichtungen der Sucht- und Drogenhilfe?
Nummer
231016AAmSkK
Termin(e)
Mo., 16. Oktober 2023, 9:00 bis 17:00 Uhr
Gesundheits- und Sozialeinrichtungen
Sucht allgemein
Risikoverhalten
Umgang mit Suchtkranken
Gesprächsführung
Lebens- und Risikokompetenz
Kostenfrei

Sexarbeit in der Suchtberatung zum Thema machen

Das Seminar bietet eine Auseinandersetzung mit dem Thema Sexarbeit für den Beratungskontext, um existierende Barrieren zu reduzieren und eigene Stereotype aufzubrechen.
Nummer
231017Sexarbeit
Termin(e)
Di., 17. Oktober 2023, 9:00 bis 17:00 Uhr
Gesundheits- und Sozialeinrichtungen
Sucht allgemein
Safer Use / Safer Sex
Substanzen
Risikoverhalten
Umgang mit Suchtkranken
Gesprächsführung
Junge Erwachsene (19 bis 24 Jahre)
Erwachsene (ab 25 Jahre)
Kostenfrei

Grundlagen Sucht für Mitarbeiter*innen der Wiener Wohnungslosenhilfe

Dieses Angebot richtet sich ausschließlich an Mitarbeiter*innen der Winterpaket-Maßnahmen der Wiener Wohnungslosenhilfe und vermittelt die wichtigsten Inhalte zum Thema Sucht und Suchtmittelkonsum.
Nummer
231024GruSuWWH
Termin(e)
Di., 24. Oktober 2023, 9:00 bis 13:00 Uhr
Nummer
231107GruSuWWH
Termin(e)
Di., 7. November 2023, 9:00 bis 13:00 Uhr
Nummer
231116GruSuWWH
Termin(e)
Do., 16. November 2023, 9:00 bis 13:00 Uhr
Gesundheits- und Sozialeinrichtungen
Sucht allgemein
Umgang mit Suchtkranken
Lebens- und Risikokompetenz
Kostenfrei