Ausnahmezustand. Selbstverletzendes und suizidales Verhalten in der Schule

Das Angebot richtet sich an

Lehrer*innen und Fachkräfte in beratendem schulischen Kontext.

Unterrichtseinheiten á 50 Min.
8
Kosten

kostenfrei

Lernziele

Sie können Verhaltensweisen besser einschätzen, wissen, wie Sie im Anlassfall richtig reagieren und wer professionelle Hilfe anbietet.

Methoden und Umsetzung

Auf Anfrage wird diese Fortbildung gerne auch in einer Kurzversion (4 UE) als SCHiLF (Schulinterne Lehrer*innen-Fortbildung) umgesetzt!

Kontakt

Institut für Suchtprävention
E-Mail: bildung@sd-wien.at
Tel: 01 4000 87339

Schule
Psychische Gesundheitsvorsorge
Sucht allgemein
Risikoverhalten
Gesprächsführung
Jugendliche (15 bis 18 Jahre)
Kostenfrei
Nummer
231123SuSV - ABGESAGT
Termin(e)
Do., 23. November 2023, 14:30 bis 18:30 Uhr
Do., 7. Dezember 2023, 14:30 bis 18:30 Uhr
Hinweis

aus organisatorischen Gründen muss dieser Termin leider ABGESAGT werden

Anmeldeschluss
Trainer*in
Mag. Thomas Fabry, Mag.a Stefanie Rappersberger
Die Anmeldung zu diesem Terminblock ist nicht mehr möglich.
Nummer
231127SuSV - online
Termin(e)
Mo., 4. Dezember 2023, 15:00 bis 18:30 Uhr
Mo., 11. Dezember 2023, 15:00 bis 18:30 Uhr
Hinweis

Die Fortbildung findet online statt - Infos zur Durchführung erhalten alle Teilnehmenden per E-Mail spätestens 3 Werktage vorab.

Für diesen Terminblock ist zusätzlich eine Inskription beim Kooperationspartner KPH Wien/Krems erforderlich (bitte Fristen beachten).

Anmeldeschluss
Trainer*in
DSA Barbara Geml, Thomas Fabry, Martin Speringer MA
Die Anmeldung zu diesem Terminblock ist nicht mehr möglich.