Seminarangebot

Wichtiger Hinweis! Unsere Angebote können nur von beruflich in Wien tätigen Personen in Anspruch genommen werden.

Risikokompetenz im Umgang mit Cannabis und CBD

Das Seminar bietet Informationen zu Cannabis und CBD, zu den Hintergründen und Ursachen des Konsums bei Jugendlichen sowie rechtliche Informationen.
Nummer
20250918RiKoC
Termin(e)
Do., 18. September 2025, 9:00 bis 13:00 Uhr
Schule
Jugendarbeit
Gesundheits- und Sozialeinrichtungen
Sucht allgemein
Cannabis
illegale Substanzen
Recht
Substanzen
Risikoverhalten
Lebens- und Risikokompetenz
Jugendliche (15 bis 18 Jahre)
Junge Erwachsene (19 bis 24 Jahre)
Kostenfrei

Offenes Reflexionstreffen: Mentalisierungsbasiertes Programm

Jährliches Reflexionstreffen für alle Absolvent*innen der Fortbildung "Mentalisierungsbasiertes Programm zur Emotionsregulation und Perspektivübernahme".
Nummer
250919ReflexMBP
Termin(e)
Fr., 19. September 2025, 9:00 bis 12:00 Uhr
Jugendarbeit
Psychische Gesundheitsvorsorge
Gesprächsführung
Kinder (0 bis 14 Jahre)
Jugendliche (15 bis 18 Jahre)
Kostenfrei

Tabak, Nikotin, Snus & Co – Tipps für Erziehungsverantwortliche

In diesem Webinar für Erziehende informieren wir Sie zu Tabak- und Nikotinprodukten und geben Ihnen praktische Tipps, wie Sie mit Kindern übers Rauchen reden können.
Nummer
250929WebinarRauchen
Termin(e)
Mo., 29. September 2025, 10:00 bis 11:00 Uhr
Nummer
251204WebinarRauchen
Termin(e)
Do., 4. Dezember 2025, 18:00 bis 19:00 Uhr
Schule
Jugendarbeit
Familie
Tabak (Nikotin)
Lebens- und Risikokompetenz
Kinder (0 bis 14 Jahre)
Jugendliche (15 bis 18 Jahre)
Kostenfrei

Was ist Sucht? - Kindern das Thema Sucht mit einem Bilderbuch erklären

Dieses Webinar stärkt Ihre Handlungsstrategien, um die Bearbeitung der sensiblen Thematik Sucht mit Kindern zu erleichtern - mittels eines Bilderbuchs.
Nummer
250929WiSBild
Termin(e)
Mo., 29. September 2025, 10:00 bis 12:00 Uhr
Schule
Familie
Elementare Bildungseinrichtungen
Gesundheits- und Sozialeinrichtungen
Sucht allgemein
illegale Substanzen
Risikoverhalten
Umgang mit Suchtkranken
Kinder (0 bis 14 Jahre)
Kostenfrei

Suchtthemen in der Pflege und Betreuung

Dieses Vertiefungsseminar unterstützt Pflegekräfte im Umgang mit dem Thema Sucht und Suchtmittelkonsum von Pflegebedürftigen.
Nummer
251007SThPfl
Termin(e)
Di., 7. Oktober 2025, 9:00 bis 17:00 Uhr
Gesundheits- und Sozialeinrichtungen
Sucht allgemein
Alkohol
Tabak (Nikotin)
Cannabis
illegale Substanzen
Medikamente
Safer Use / Safer Sex
Substanzen
Risikoverhalten
Umgang mit Suchtkranken
Gesprächsführung
Lebens- und Risikokompetenz
Kostenfrei

Grundlagen Sucht und Prävention im Kindes- und Jugendalter

Wie kann eine Abhängigkeitserkrankung entstehen? Welche Konsumformen, Konsummotive und Ansätze in der Suchtprävention gibt es? Wie kann Unterstützung von Kindern und Jugendlichen konkret aussehen?
Nummer
251007GruSuKJ
Termin(e)
Di., 7. Oktober 2025, 9:00 bis 13:00 Uhr
Nummer
251113GruSuKJ
Termin(e)
Do., 13. November 2025, 14:00 bis 18:00 Uhr
Schule
Jugendarbeit
Familie
Elementare Bildungseinrichtungen
Sucht allgemein
Kinder (0 bis 14 Jahre)
Jugendliche (15 bis 18 Jahre)
Junge Erwachsene (19 bis 24 Jahre)
Kostenfrei

Relevante Substanzen in der Arbeit mit Suchtmittel konsumierenden Klient*innen

Dieses Vertiefungsseminar informiert über unterschiedliche Substanzen, deren Wirkung und die gesundheitlichen Folgen des Konsums.
Nummer
251023RelSub
Termin(e)
Do., 23. Oktober 2025, 10:00 bis 16:00 Uhr
Gesundheits- und Sozialeinrichtungen
Alkohol
Tabak (Nikotin)
illegale Substanzen
Medikamente
Safer Use / Safer Sex
Substanzen
Risikoverhalten
Umgang mit Suchtkranken
Lebens- und Risikokompetenz
Kostenfrei

Offenes Reflexionstreffen: movin'

Offenes Treffen für Absolvent*innen der Fortbildung
Nummer
251027movinReflex
Termin(e)
Mo., 27. Oktober 2025, 9:00 bis 13:00 Uhr
Gesundheits- und Sozialeinrichtungen
Umgang mit Suchtkranken
Gesprächsführung
Jugendliche (15 bis 18 Jahre)
Junge Erwachsene (19 bis 24 Jahre)
Erwachsene (ab 25 Jahre)
Kostenfrei

Grundlagen Sucht für Mitarbeiter*innen der Wiener Wohnungslosenhilfe

Dieses Angebot richtet sich ausschließlich an Mitarbeiter*innen der Winterpaket-Maßnahmen der Wiener Wohnungslosenhilfe und vermittelt die wichtigsten Inhalte zum Thema Sucht und Suchtmittelkonsum.
Nummer
251103GruSuWWH
Termin(e)
Mo., 3. November 2025, 9:00 bis 13:00 Uhr
Gesundheits- und Sozialeinrichtungen
Sucht allgemein
Umgang mit Suchtkranken
Lebens- und Risikokompetenz
Kostenfrei

Stadt für alle – für ein gelassenes Miteinander in der Stadt

Wie begegne ich obdachlosen Menschen? Was tun bei Nächtigung, Drogenkonsum oder Konsumspuren im öffentlichen Raum? Diese Fortbildung vermittelt Handlungssicherheit.
Nummer
250317Stadt_für_alle
Termin(e)
Mi., 5. November 2025, 9:00 bis 13:00 Uhr
Schule
Jugendarbeit
Sucht allgemein
Alkohol
Tabak (Nikotin)
Cannabis
illegale Substanzen
Substanzen
Neue Psychoaktive Substanzen
Risikoverhalten
Umgang mit Suchtkranken
Kinder (0 bis 14 Jahre)
Jugendliche (15 bis 18 Jahre)
Junge Erwachsene (19 bis 24 Jahre)
Kostenfrei