Seminarangebot

Wichtiger Hinweis! Unsere Angebote können nur von beruflich in Wien tätigen Personen in Anspruch genommen werden.

Digitale Balance - Prävention im digitalen Alltag von Kindern und Jugendlichen

Wissenswertes über Konsum und Wirkung von digitalen Medien auf die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen
Nummer
251030DigitaleBalance
Termin(e)
Do., 30. Oktober 2025, 14:00 bis 18:00 Uhr
Nummer
251212DigitaleBalance
Termin(e)
Fr., 12. Dezember 2025, 9:00 bis 13:00 Uhr
Schule
Jugendarbeit
Familie
Psychische Gesundheitsvorsorge
Medien (TV, Internet, Computer/-spiele)
Jugendliche (15 bis 18 Jahre)
Kostenfrei

Grundlagen Sucht für Mitarbeiter*innen der Wiener Wohnungslosenhilfe

Dieses Angebot richtet sich ausschließlich an Mitarbeiter*innen der Winterpaket-Maßnahmen der Wiener Wohnungslosenhilfe und vermittelt die wichtigsten Inhalte zum Thema Sucht und Suchtmittelkonsum.
Nummer
251103GruSuWWH
Termin(e)
Mo., 3. November 2025, 9:00 bis 13:00 Uhr
Gesundheits- und Sozialeinrichtungen
Sucht allgemein
Umgang mit Suchtkranken
Lebens- und Risikokompetenz
Kostenfrei

Ausnahmezustand. Selbstverletzendes und suizidales Verhalten in der Schule

Diese Fortbildung vermittelt Informationen zu beiden symptomatischen Verhaltensweisen, zu Warnsignalen bei Jugendlichen sowie Risikofaktoren.
Nummer
251103SuSV
Termin(e)
Mo., 3. November 2025, 14:30 bis 18:30 Uhr
Mo., 10. November 2025, 14:30 bis 18:30 Uhr
Schule
Psychische Gesundheitsvorsorge
Sucht allgemein
Risikoverhalten
Gesprächsführung
Jugendliche (15 bis 18 Jahre)
Kostenfrei

Psychische Gesundheit am Arbeitsplatz

Dieser kompakte Online-Vortrag gibt Personalverantwortlichen Grundinformationen & Tipps zum Thema.
Nummer
251103PsyGA
Termin(e)
Mo., 3. November 2025, 16:30 bis 18:00 Uhr
Betrieb
Psychische Gesundheitsvorsorge
Recht
Gesprächsführung
Junge Erwachsene (19 bis 24 Jahre)
Erwachsene (ab 25 Jahre)
Kostenfrei

Stadt für alle – für ein gelassenes Miteinander in der Stadt

Wie begegne ich obdachlosen Menschen? Was tun bei Nächtigung, Drogenkonsum oder Konsumspuren im öffentlichen Raum? Diese Fortbildung vermittelt Handlungssicherheit.
Nummer
250317Stadt_für_alle
Termin(e)
Mi., 5. November 2025, 9:00 bis 13:00 Uhr
Schule
Jugendarbeit
Sucht allgemein
Alkohol
Tabak (Nikotin)
Cannabis
illegale Substanzen
Substanzen
Neue Psychoaktive Substanzen
Risikoverhalten
Umgang mit Suchtkranken
Kinder (0 bis 14 Jahre)
Jugendliche (15 bis 18 Jahre)
Junge Erwachsene (19 bis 24 Jahre)
Kostenfrei

Grundlagen Sucht für Mitarbeiter*innen des SDHN

Dieses Angebot richtet sich an neue Mitarbeiter*innen des SDHN und vermittelt die wichtigsten Inhalte zum Thema Sucht und Suchtmittelkonsum.
Nummer
251110GruSu SDHN
Termin(e)
Mo., 10. November 2025, 9:00 bis 13:00 Uhr
Di., 11. November 2025, 9:00 bis 13:00 Uhr
Gesundheits- und Sozialeinrichtungen
Sucht allgemein
Lebens- und Risikokompetenz
Junge Erwachsene (19 bis 24 Jahre)
Erwachsene (ab 25 Jahre)
Kostenfrei

SUPArb - Suchtprävention im arbeitsmarktpolitischen Kontext

Dieses Grundlagenseminar vermittelt Trainer*innen und Coaches in Maßnahmen der aktiven Arbeitsmarktpolitik Basiswissen zum Thema Sucht, zum Umgang mit Kosumierenden sowie zu rechtlichen Aspekten und möglichen Interventionen.
Nummer
251112SUPArbAPK
Termin(e)
Mi., 12. November 2025, 9:00 bis 17:00 Uhr
Arbeitsmarktpolitik
Substanzen
Umgang mit Suchtkranken
Junge Erwachsene (19 bis 24 Jahre)
Erwachsene (ab 25 Jahre)
Kostenfrei

Let’s talk about chems and sex

Chemsex bezeichnet Sex unter Einfluss von synthetischen Drogen, sogenannten Chems. Das Seminar schafft einen Überblick über die Lebenswelten von MSM (= Männern, die Sex mit Männern haben) und die Problematiken von Chemsex.
Nummer
251113LTaS
Termin(e)
Do., 13. November 2025, 9:00 bis 12:00 Uhr
Jugendarbeit
Gesundheits- und Sozialeinrichtungen
Sucht allgemein
illegale Substanzen
Medikamente
Safer Use / Safer Sex
Substanzen
Neue Psychoaktive Substanzen
Risikoverhalten
Umgang mit Suchtkranken
Lebens- und Risikokompetenz
Junge Erwachsene (19 bis 24 Jahre)
Erwachsene (ab 25 Jahre)
Kostenfrei

movin'- Motivierende Gesprächsführung für Mitarbeiter*innen des SDHN

movin' ist ein dreitägiges Fortbildungsangebot, das Mitarbeiter*innen des SDHN in einem kompetenten Umgang mit Suchtmittel-konsumierenden Menschen stärkt.
Nummer
251117movinSDHN
Termin(e)
Mo., 17. November 2025, 9:00 bis 17:00 Uhr
Di., 18. November 2025, 9:00 bis 17:00 Uhr
Di., 2. Dezember 2025, 9:00 bis 17:00 Uhr
Gesundheits- und Sozialeinrichtungen
Sucht allgemein
Risikoverhalten
Umgang mit Suchtkranken
Gesprächsführung
Lebens- und Risikokompetenz
Kostenfrei

SUPArb - Gesprächsführung mit konsumierenden Personen

Dieses Vertiefungsseminar unterstützt die Teilnehmenden dabei, einen adäquaten Umgang mit problematisch konsumierenden Arbeitssuchenden zu finden.
Nummer
251119SUPArbGf
Termin(e)
Mi., 19. November 2025, 9:00 bis 17:00 Uhr
Arbeitsmarktpolitik
Sucht allgemein
Alkohol
Tabak (Nikotin)
Cannabis
illegale Substanzen
Recht
Substanzen
Neue Psychoaktive Substanzen
Umgang mit Suchtkranken
Gesprächsführung
Jugendliche (15 bis 18 Jahre)
Junge Erwachsene (19 bis 24 Jahre)
Erwachsene (ab 25 Jahre)
Kostenfrei