Digitale Balance - Prävention im digitalen Alltag von Kindern und Jugendlichen

Das Angebot richtet sich an

Mitarbeiter*innen aus Einrichtungen in Wien, die mit Kindern und Jugendlichen ab der fünften Schulstufe (ca. 11 Lebensjahr) arbeiten. Einige Beispiele hierfür sind: Jugendzentrensozialpädagogische Einrichtungen, AusbildungsFit, Lehre, Schule.

Unterrichtseinheiten á 50 Min.
4
Kosten

kostenfrei

Lernziele

Sie haben ein theoretisches (aktueller Forschungsstand) und auf ihr berufliches Handlungsfeld abgestimmtes Basiswissen zu möglichen Auswirkungen digitaler Medien auf das psychische Wohlbefinden sowie der Vorbeugung einer problematischen Mediennutzung.

Übrigens: Wir bieten diese Fortbildung ab 2026 auch als exklusive Inhouse Schulung an. Sollten Sie Interesse an einer internen geschlossenen Durchführung haben, wenden Sie sich gerne an  steve.kersch@sd-wien.at

Erfahren Sie hier mehr über dieses Seminar

Kontakt

Institut für Suchtprävention
E-Mail: bildung@sd-wien.at
Tel. 01/4000 87339

Schule
Jugendarbeit
Familie
Psychische Gesundheitsvorsorge
Medien (TV, Internet, Computer/-spiele)
Jugendliche (15 bis 18 Jahre)
Kostenfrei
Nummer
251030DigitaleBalance
Termin(e)
Do., 30. Oktober 2025, 14:00 bis 18:00 Uhr
Ort
Institut für Suchtprävention (ISP) der Sucht- und Drogenkoordination Wien
Modecenterstraße 14/ Block B
1030
Wien
ISP Seminarräume 5. OG
Anmeldeschluss
Trainer*in
Josch Friedrichs, MSc (Dialog - Individuelle Suchthilfe); Paul Scheucher (Dialog - Individuelle Suchthilfe)
Bitte registrieren Sie sich oder loggen Sie sich ein, um sich zu dieser Weiterbildung anzumelden.
Nummer
251212DigitaleBalance
Termin(e)
Fr., 12. Dezember 2025, 9:00 bis 13:00 Uhr
Ort
Institut für Suchtprävention (ISP) der Sucht- und Drogenkoordination Wien
Modecenterstraße 14/ Block B
1030
Wien
ISP Seminarräume 5. OG
Anmeldeschluss
Trainer*in
Josch Friedrichs, MSc (Dialog – Individuelle Suchthilfe); Paul Scheucher (Dialog – Individuelle Suchthilfe)
Bitte registrieren Sie sich oder loggen Sie sich ein, um sich zu dieser Weiterbildung anzumelden.