Opioid-Substitutionstherapie – leicht gemacht

Das Angebot richtet sich an

Ärztinnen und Ärzte sowie Apothekerinnen und Apotheker in Wien, die sich für die Opioid-Substitutionsbehandlung interessieren.

Unterrichtseinheiten á 50 Min.
4
Kosten

kostenfrei

Lernziele

Sie haben einen Überblick über rechtliche und praktische Aspekte der Substitutionsbehandlung mit Opioiden.

Anrechenbar

Die Weiterbildung ist mit 4 DFP - Fortbildungspunkten approbiert und wird als Drogenqualitätszirkel (ÖGK Pos. 761) und als Weiterbildung gem. Weiterbildungsverordnung Opioid-Substitution (ÖÄK Diplom Substitutionsbehandlung) anerkannt.

Diese Informationsveranstaltung beleuchtet verschiedene Aspekte in der Behandlung von Opioid-Abhängigen im Rahmen der Substitutionsbehandlung. Neben Behandlungs- und Betreuungsmöglichkeiten im Wiener Sucht-und Drogenhilfesystem, der Bedeutung der Apotheken im Behandlungsnetzwerk, rechtlichen Rahmenbedingungen der Substitutionsbehandlung werden auch die Möglichkeiten und Grenzen der Behandlung in der Kassenpraxis thematisiert.

Durch kompakte Vermittlung praxisgerechter Informationen in fachlichen, rechtlichen und administrativen Belangen werden Ärztinnen und Ärzte sowie Apothekerinnen und Apotheker bei der Einführung und der alltäglichen Umsetzung von Substitutionsbehandlungen mit Opioiden unterstützt.

Gesundheits- und Sozialeinrichtungen
Sucht allgemein
illegale Substanzen
Medikamente
Safer Use / Safer Sex
Recht
Substanzen
Umgang mit Suchtkranken
Jugendliche (15 bis 18 Jahre)
Junge Erwachsene (19 bis 24 Jahre)
Erwachsene (ab 25 Jahre)
Kostenfrei
Momentan keine Termine geplant.