Mitarbeiter*innen aus dem Bereich Öffentlicher Raum und niederschwelligen Einrichtungen (z.B. Tageszentren, Streetwork, Mobile Soziale Arbeit SHW).
Ihre Teilnahme an allen 3 Seminartagen wird vorausgesetzt. Aufgrund der komplexen Anforderungen für die Methode der Gesprächsführung sind fließende Deutschkenntnisse auf Niveau B2 erforderlich.
kostenfrei
Sie kennen die Methoden der Motivierenden Gesprächsführung und können diese in Ihren Beratungssituationen im öffentlichen Raum anwenden.
Institut für Suchtprävention der SDW
Veranstaltungsräume
Modecenterstraße 14/ Block B/ 5.OG
1030 Wien
Institut für Suchtprävention der SDW
Veranstaltungsräume
Modecenterstraße 14/ Block B/ 5.OG
1030 Wien
Institut für Suchtprävention der SDW
Veranstaltungsräume
Modecenterstraße 14/ Block B/ 5.OG
1030 Wien