movin'- Motivierende Gesprächsführung für Mitarbeiter*innen aus Gesundheits- und Sozialeinrichtungen

Das Angebot richtet sich an

Mitarbeiter*innen von Gesundheits- und Sozialeinrichtungen (Ärztinnen und Ärzte, Pflegekräfte, Sozialarbeiter*innen, Sozial-, Behindertenbetreuer*innen, Psycholog*innen etc), die beruflich in Wien tätig sind.

Unterrichtseinheiten á 50 Min.
24
Voraussetzungen

Aufgrund der komplexen Anforderungen für die Methode der Gesprächsführung sind fließende Deutschkenntnisse auf Niveau B2 erforderlich. Für die Teilnahme im Online-Format ist ein aktives Kamerabild Voraussetzung.

Kosten

kostenfrei

Lernziele

Sie kennen die Methoden der Motivierenden Gesprächsführung und können diese in Ihren Beratungssituationen anwenden.

movin' ist ein dreitägiges Fortbildungsangebot, das Sie in einem kompetenten Umgang mit Suchtmittel-konsumierenden Menschen stärkt.

Sowohl im Gesundheits- als auch im Sozialbereich sind Fachpersonen in Beratungsgesprächen immer wieder mit Situationen konfrontiert, in denen eine Verhaltensänderung sinnvoll und notwendig erscheint – sei es nach eigener fachlicher Einschätzung oder aus Sicht der Beratenen selbst. Um die Bereitschaft zur Veränderung zu stärken und den Menschen gleichzeitig mit Empathie und Verständnis zu begegnen, hat sich die motivierende Gesprächsführung als geeigneter Gesprächsstil bewährt und wird mittlerweile in der medizinischen Behandlung, in der Gesundheitsförderung, Schule sowie Sozial- und Jugendarbeit mit großem Erfolg angewendet.

Teilnehmer*innen erarbeiten im Rahmen dieser Schulung die dem "Motivational Interviewing" zugrunde liegende personenzentrierte Haltung und erwerben praktische Kompetenzen für ein Gespräch im professionellen Kontext. Im Training wechseln anwendungsorientierte Theorieinputs, Praxisübungen und Auswertungen einander ab. In Kleingruppenübungen experimentieren Sie mit Rollenspielen und profitieren danach vom Feedback im Plenum. Abschließend wird der Transfer in die eigene tägliche Praxis vorbereitet.

Interessiert? Die Aufzeichnung unseres Webinars "movin' - ein Einblick in Motivierende Gesprächsführung" (ca. 30 min.) gibt Ihnen einen Überblick über die Methode und Inhalte der dreitägigen Schulung!

Kontakt

Institut für Suchtprävention

E-Mail: bildung@sd-wien.at

Tel: 01 4000 87339

Gesundheits- und Sozialeinrichtungen
Sucht allgemein
Risikoverhalten
Umgang mit Suchtkranken
Gesprächsführung
Lebens- und Risikokompetenz
Kostenfrei
Nummer
230925movinAGS
Termin(e)
Mo., 25. September 2023, 9:00 bis 17:00 Uhr
Ort
Sucht- und Drogenkoordination Wien
Modecenterstraße 14/ Block B/ 2.OG
1030
Wien
Konferenz- und Veranstaltungsräume
Di., 26. September 2023, 9:00 bis 17:00 Uhr
Ort
Sucht- und Drogenkoordination Wien
Modecenterstraße 14/ Block B/ 2.OG
1030
Wien
Konferenz- und Veranstaltungsräume
Di., 3. Oktober 2023, 9:00 bis 17:00 Uhr
Ort
Sucht- und Drogenkoordination Wien
Modecenterstraße 14/ Block B/ 2.OG
1030
Wien
Konferenz- und Veranstaltungsräume
Anmeldeschluss
Trainer*in
DSA Dipl.-Päd. Georg Preitler (Institut für Suchtprävention), Bernd Leidl, MA (Ambulatorium der Sucht- und Drogenkoordination Wien)
Bitte registrieren Sie sich oder loggen Sie sich ein, um sich zu dieser Weiterbildung anzumelden.
Nummer
231127movinAGS - online
Termin(e)
Mo., 27. November 2023, 9:00 bis 17:00 Uhr
Hinweis

Das Seminar findet online statt - Infos zur Durchführung erhalten alle Teilnehmenden per E-Mail 3 Werktage vorab.

Di., 28. November 2023, 9:00 bis 17:00 Uhr
Hinweis

Das Seminar findet online statt - Infos zur Durchführung erhalten alle Teilnehmenden per E-Mail 3 Werktage vorab.

Mo., 11. Dezember 2023, 9:00 bis 17:00 Uhr
Hinweis

Das Seminar findet online statt - Infos zur Durchführung erhalten alle Teilnehmenden per E-Mail 3 Werktage vorab.

Anmeldeschluss
Trainer*in
Michael Hahn, BA (Sucht-und Drogenkoordination Wien) und Petra Salava, BA MA (Sucht-und Drogenkoordination Wien)
Bitte registrieren Sie sich oder loggen Sie sich ein, um sich zu dieser Weiterbildung anzumelden.