Grundlagen Sucht für Mitarbeiter*innen des SDHN

Das Angebot richtet sich an

Neue Mitarbeiter*innen des Wiener Sucht- und Drogenhilfenetzwerks (SDHN)

Unterrichtseinheiten á 50 Min.
8
Kosten

kostenfrei

Lernziele

Sie haben einen Überblick über Sucht, Suchtmittelkonsum und die Angebote des Wiener SDHN.

Anrechenbar

für Vertiefungsseminare mit Zugangsvoraussetzung.

Dieses Angebot richtet sich an neue Mitarbeiter*innen des Wiener Sucht- und Drogenhilfenetzwerks (SDHN) und vermittelt auf kompakte Weise die wichtigsten Inhalte zum Thema Sucht und Suchtmittelkonsum:

  • Welche Konsumformen und Konsummotive gibt es?
  • Wie kann eine Abhängigkeitserkrankung entstehen und welche Ursachen sind ausschlaggebend?
  • Was bedeutet das für die Arbeit mit von Sucht betroffenen Menschen?
  • Welche Angebote umfassen die Institutionen des SDHN?

Die Teilnehmer*innen erhalten ein theoretisches und auf ihr berufliches Handlungsfeld abgestimmtes Basiswissen zum Thema Sucht, das sie in der Arbeit mit Suchtmittel konsumierenden Klient*innen unterstützt und so zur Qualität der Betreuung beiträgt.

Dieses Grundlagenseminar qualifiziert Sie für die Teilnahme an themenspezifischen Vertiefungsangeboten.

Kontakt

Institut für Suchtprävention

E-Mail: bildung@sd-wien.at

Tel: 01 4000 87339

Gesundheits- und Sozialeinrichtungen
Sucht allgemein
Lebens- und Risikokompetenz
Junge Erwachsene (19 bis 24 Jahre)
Erwachsene (ab 25 Jahre)
Kostenfrei
Momentan keine Termine geplant.