Gemeinsam stark werden - das Lebenskompetenzprogramm für die Volksschule

Das Angebot richtet sich an

Volksschulpädagog*innen und Nachmittagsbetreuer*innen von Kindern im Volksschulalter (1. - 4. Schulstufe)

Unterrichtseinheiten á 50 Min.
28
Voraussetzungen

Für einige Terminblöcke ist eine Inskription und Anmeldung an der PH Wien (1.- 30. November für das Sommersemester, 1.- 31. Mai für das Wintersemester) notwendig. Registrieren Sie sich bitte auch hier auf unserer Bildungsplattform, indem Sie ein Benutzer*innenkonto erstellen und sich dann für einen Terminblock Ihrer Wahl anmelden (siehe unten).

Kosten

kostenfrei

Lernziele

Sie haben umfangreiche Methoden, Übungen und Unterrichtsmaterialien zur Verfügung, mit denen Sie die Lebenskompetenzen Ihrer Schüler*innen stärken und somit Suchtverhalten vorbeugen.

Erfahren Sie hier mehr über diese Fortbildung 

Für inhaltliche Fragen zu "Gemeinsam stark werden" wenden Sie sich an die Programmkoordinatorin. 

    Kontakt

    Institut für Suchtprävention

    E-Mail: bildung@sd-wien.at

    Tel. 01 4000 87339

    Schule
    Sucht allgemein
    Lebens- und Risikokompetenz
    Kinder (0 bis 14 Jahre)
    Kostenfrei
    Nummer
    20241023_WS_GSW_SchÜLF
    Termin(e)
    Mi., 23. Oktober 2024, 14:00 bis 19:00 Uhr
    Do., 24. Oktober 2024, 14:00 bis 19:00 Uhr
    Mo., 11. November 2024, 14:00 bis 19:00 Uhr
    Do., 14. November 2024, 14:00 bis 19:00 Uhr
    Mi., 9. April 2025, 14:00 bis 17:00 Uhr
    Ort
    Institut für Suchtprävention (ISP) der Sucht- und Drogenkoordination Wien
    Modecenterstraße 14/ Block B
    1030
    Wien
    ISP Seminarräume 5. OG
    Hinweis

    Reflexionstreffen

    Anmeldung zwischen 15. August und 15. September '24 an der PH Wien unter der LV-Nr. 5024GEL501 „GEMEINSAM STARK WERDEN – Das Lebenskompetenzprogramm für die VS"

    Anmeldeschluss
    Trainer*in
    Mag.a Nadja Springer (Verein Dialog); Mag. Matthias Mittelberger (Weitblick GmbH)
    Nummer
    20241111GSW_SchiLF_VS Adolf-Loos-Gasse_Gruppe B
    Termin(e)
    Mo., 11. November 2024, 12:00 bis 16:00 Uhr
    Mi., 13. November 2024, 12:00 bis 16:00 Uhr
    Mo., 25. November 2024, 12:00 bis 16:00 Uhr
    Di., 26. November 2024, 12:00 bis 16:00 Uhr
    Di., 10. Dezember 2024, 12:00 bis 16:00 Uhr
    Mo., 2. Juni 2025, 12:15 bis 15:15 Uhr
    Anmeldeschluss
    Trainer*in
    Ann Kathrin Brener, Markus Mitterlehner, BA
    Die Anmeldung zu diesem Terminblock ist nicht mehr möglich.
    Nummer
    250220GSW_SchiLF_OVS Natorpgasse_Gruppe A
    Termin(e)
    Do., 20. Februar 2025, 12:30 bis 17:30 Uhr
    Di., 20. Mai 2025, 12:30 bis 17:30 Uhr
    Di., 16. September 2025, 12:30 bis 17:30 Uhr
    Di., 25. November 2025, 12:30 bis 17:30 Uhr
    Hinweis

    ANMELDUNG NUR FÜR LEHRER*INNEN DER OVS NATORPGASSE!

    Anmeldeschluss
    Trainer*in
    Mag.a Astrid Roth, MBA; Linda Elias
    Bitte registrieren Sie sich oder loggen Sie sich ein, um sich zu dieser Weiterbildung anzumelden.
    Nummer
    250220GSW_SchiLF_OVS Natorpgasse_Gruppe B
    Termin(e)
    Do., 20. Februar 2025, 12:30 bis 17:30 Uhr
    Di., 20. Mai 2025, 12:30 bis 17:30 Uhr
    Di., 16. September 2025, 12:30 bis 17:30 Uhr
    Di., 25. November 2025, 12:30 bis 17:30 Uhr
    Hinweis

    ANMELDUNG NUR FÜR LEHRER*INNEN DER OVS NATORPGASSE!

    Anmeldeschluss
    Trainer*in
    Mag.a (FH) Lisa Schindlauer (Verein Dialog), Bernadete Paulitsch DSB
    Bitte registrieren Sie sich oder loggen Sie sich ein, um sich zu dieser Weiterbildung anzumelden.
    Nummer
    250311SoSe_GSW_Hort-und Freizeit VS
    Termin(e)
    Di., 11. März 2025, 8:00 bis 11:00 Uhr
    Mi., 19. März 2025, 8:00 bis 11:00 Uhr
    Do., 20. März 2025, 8:00 bis 11:00 Uhr
    Mo., 24. März 2025, 8:00 bis 11:00 Uhr
    Di., 25. März 2025, 8:00 bis 11:00 Uhr
    Do., 10. April 2025, 17:00 bis 20:00 Uhr
    Mo., 15. September 2025, 8:00 bis 11:00 Uhr
    Hinweis

    Durchgang für Hort- und Freizeitpädagog*innen

    Ort:

    Verein Teamwege
    Wallensteingasse 4/6
    1200 Wien

     

    Anmeldeschluss
    Trainer*in
    Ann Kathrin Brener, Markus Mitterlehner, BA
    Bitte registrieren Sie sich oder loggen Sie sich ein, um sich zu dieser Weiterbildung anzumelden.
    Nummer
    250327GSW_SoSe2025
    Termin(e)
    Do., 27. März 2025, 13:30 bis 18:30 Uhr
    Mi., 30. April 2025, 13:30 bis 18:30 Uhr
    Do., 5. Juni 2025, 13:30 bis 18:30 Uhr
    Di., 17. Juni 2025, 13:30 bis 18:30 Uhr
    Mi., 10. Dezember 2025, 13:30 bis 16:30 Uhr
    Ort
    Institut für Suchtprävention (ISP) der Sucht- und Drogenkoordination Wien
    Modecenterstraße 14/ Block B
    1030
    Wien
    ISP Seminarräume 5. OG
    Hinweis

    Durchgang für Pädagog*innen

    Anmeldeschluss
    Trainer*in
    Ann Kathrin Brener, Bernadete Paulitsch
    Bitte registrieren Sie sich oder loggen Sie sich ein, um sich zu dieser Weiterbildung anzumelden.