Mitarbeiter*innen von Wiener Gesundheits- und Sozialeinrichtungen (Ärztinnen und Ärzte, Pflegekräfte, Sozialarbeiter*innen, Sozial-, Behindertenbetreuer*innen, Psycholog*innen)
Wünschenswert sind Grundlagenkenntnisse zum Thema Sucht, etwa in Form eines der hier eingetragenen Seminare bzw. vergleichbare Qualifikation oder absolviertes E-Learning Grundlagen zu Sucht.
kostenfrei
Sie kennen die Grundlagen der zieloffenen Suchtarbeit und wissen, wie Sie Elemente daraus in Ihren Arbeitsalltag integrieren können.
In der Suchthilfe ist in den vergangenen Jahren ein Paradigmenwechsel zu beobachten - weg von einem "entweder-oder"-Denken hin zu vielfältigen Behandlungsoptionen. Dadurch ergeben sich für die Praxis unterschiedliche Fragen und Anliegen, die in diesem Webinar behandelt werden:
- Was sind die Grundlagen und Methoden der Zieloffenen Suchtarbeit?
- Wie werden sie umgesetzt?
Das Angebot vermittelt Theorie und Forschungsstand zum Thema Kontrollierter Konsum und informiert über verschiedene Angebote im Kontext. Anschließend diskutieren die Teilnehmenden eine mögliche Umsetzung im Arbeitsalltag ihrer Einrichtungen und die Bedingungen hierfür. Die Fortbildung unterstützt Sie dabei, ein an den Bedürfnissen von Suchtmittel konsumierenden Personen orientiertes, möglichst breites Spektrum von Behandlungs- und Interventionsmöglichkeiten anzubieten.
Eine Veranstaltung in Kooperation mit der GK-Quest-Akademie Heidelberg.
Institut für Suchtprävention
E-Mail: bildung@sd-wien.at
Tel: 01 4000 87339