Führungskräfte und Personalmanager*innen, aber auch Betriebsrät*innen, Arbeitsmediziner*innen, Arbeitspsycholog*innen und Gesundheitsmanager*innen
kostenfrei
Sie haben einen ersten Überblick zum Thema Sucht am Arbeitsplatz und kennen Grundregeln der Gesprächsführung.
Online-Vortrag inkl. Fragemöglichkeit & Diskussion
Im Rahmen dieses Online-Vortrages erhalten Sie als Führungskraft, als Schlüsselkraft aus dem Personalmanagement oder dem Betriebsrat Grundinformationen zum Thema „Sucht am Arbeitsplatz“. Wir erläutern, warum es so schwierig ist, das Thema anzusprechen, und geben Ihnen Tipps zur Vorbereitung von Gesprächen mit betroffenen Mitarbeiter*innen.
Inhalte:
- Zahlen zu Sucht und zu Sucht am Arbeitsplatz
- Auswirkungen auf den Betrieb
- Was darf bzw. muss der Betrieb tun (rechtlicher Hintergrund)
- Vorstellen von Stufenplänen und Interventionsketten
- Warum ist es so schwierig, das Thema anzusprechen (Sucht als Krankheit)
- Grundregeln zum Ansprechen (Rollenklarheit, Vorbereitung, realistische Ziele fürs erste Gespräch)
Informationen zur Teilnahme:
Der Online-Vortrag findet in Form einer kostenlosen zoom Videokonferenz statt. Nach Anmeldung zur Teilnahme (siehe Terminfeld) erhalten Sie 3 Tage vor Termin alle Informationen zur Durchführung sowie den entsprechenden Meeting-link bzw. Meeting-ID und Meeting-Passwort via E-Mail.
Institut für Suchtprävention
E-Mail: bildung@sd-wien.at
Tel: 01 4000 87339
Der Vortrag findet online via Zoom statt - Infos zur Durchführung erhalten alle Teilnehmenden per E-Mail ca. 3 Werktage vorab.
Der Vortrag findet online via Zoom statt - Infos zur Durchführung erhalten alle Teilnehmenden per E-Mail ca. 3 Werktage vorab.
Der Vortrag findet online via Zoom statt - Infos zur Durchführung erhalten alle Teilnehmenden per E-Mail ca. 3 Werktage vorab.