Das Angebot richtet sich an
Lehrer*innen und Fachkräfte in beratendem schulischen Kontext.
Unterrichtseinheiten á 50 Min.
8
Kosten
kostenfrei
Lernziele
Sie können Verhaltensweisen besser einschätzen, wissen, wie Sie im Anlassfall richtig reagieren und wer professionelle Hilfe anbietet.
Methoden und Umsetzung
Auf Anfrage wird diese Fortbildung gerne auch in einer Kurzversion (4 UE) als SCHiLF (Schulinterne Lehrer*innen-Fortbildung) umgesetzt!
Kontakt
Institut für Suchtprävention
E-Mail: bildung@sd-wien.at
Tel: 01 4000 87339
Downloads
Nummer
250401SuSV
Termin(e)
Di., 1. April 2025, 14:30 bis 18:30 Uhr
Di., 8. April 2025, 14:30 bis 18:30 Uhr
Ort
Institut für Suchtprävention (ISP) der Sucht- und Drogenkoordination Wien
Modecenterstraße 14/ Block B
1030
Wien
ISP Seminarräume 5. OG
Anmeldeschluss
Trainer*in
Mag.a Stefanie Rappersberger; Mag. Thomas Fabry
Die Anmeldung zu diesem Terminblock ist nicht mehr möglich.
Nummer
250604SuSV
Termin(e)
Mi., 4. Juni 2025, 14:30 bis 18:30 Uhr
Mi., 11. Juni 2025, 14:30 bis 18:30 Uhr
Ort
Institut für Suchtprävention (ISP) der Sucht- und Drogenkoordination Wien
Modecenterstraße 14/ Block B
1030
Wien
ISP Seminarräume 5. OG
Anmeldeschluss
Trainer*in
Mag.a Nadja Springer (Dialog – Individuelle Suchthilfe); Mag.a Stefanie Rappersberger
Bitte registrieren Sie sich oder loggen Sie sich ein, um sich zu dieser Weiterbildung anzumelden.
Nummer
251103SuSV
Termin(e)
Mo., 3. November 2025, 14:30 bis 18:30 Uhr
Mo., 10. November 2025, 14:30 bis 18:30 Uhr
Ort
Institut für Suchtprävention (ISP) der Sucht- und Drogenkoordination Wien
Modecenterstraße 14/ Block B
1030
Wien
ISP Seminarräume 5. OG
Anmeldeschluss
Trainer*in
Mag.a Verena Fink MSc (Dialog – Individuelle Suchthilfe)
Bitte registrieren Sie sich oder loggen Sie sich ein, um sich zu dieser Weiterbildung anzumelden.