Mitarbeiter*innen von Wiener Gesundheits- und Sozialeinrichtungen (Ärztinnen und Ärzte, Pflegekräfte, Sozialarbeiter*innen, Sozial-, Behindertenbetreuer*innen, Psycholog*innen).
kostenfrei
Sie haben einen Überblick über Sucht, Suchtmittelkonsum und praktische Aspekte für Ihre Berufspraxis.
für Vertiefungsseminare mit Zugangsvoraussetzung
Dieses Angebot für Mitarbeiter*innen von Wiener Gesundheits- und Sozialeinrichtungen vermittelt auf kompakte Weise die wichtigsten Inhalte zum Thema Sucht und Suchmittelkonsum:
- Welche Konsumformen und Konsummotive gibt es?
- Wie kann eine Abhängigkeitserkrankung entstehen und welche Ursachen sind ausschlaggebend?
- Was bedeutet das für Gesundheits- und Sozialeinrichtungen?
Die Teilnehmenden erhalten ein theoretisches und auf ihr berufliches Handlungsfeld abgestimmtes Basiswissen zum Thema Sucht, das sie in der Arbeit mit Suchtmittel konsumierenden Klient*innen unterstützt und so zur Qualität der Betreuung beiträgt.
Dieses Grundlagenseminar qualifiziert Sie für die Teilnahme an themenspezifischen Vertiefungsangeboten.
Ein Hinweis: Falls Sie mit Kindern und Jugendlichen arbeiten, empfehlen wir Ihnen unsere spezielle Fortbildung für diese Zielgruppe!
Das Angebot findet online statt - Infos zur Durchführung erhalten alle Teilnehmenden per E-Mail spätestens 3 Werktage vorab.
Bitte beachten Sie unsere Hygienerichtlinien: Bei der Veranstaltung gilt die 3G-Regel: geimpft, genesen oder getestet (Nachweise werden vor Beginn des Seminars überprüft). Bitte tragen Sie bei Betreten unserer Räumlichkeiten eine FFP2- Maske.
Bitte beachten Sie unsere Hygienerichtlinien: Bei der Veranstaltung gilt die 3G-Regel: geimpft, genesen oder getestet (Nachweise werden vor Beginn des Seminars überprüft). Bitte tragen Sie bei Betreten unserer Räumlichkeiten eine FFP2- Maske.