Volksschulpädagog*innen und Nachmittagsbetreuer*innen von Kindern im Volksschulalter (1. - 4. Schulstufe)
Für einige Terminblöcke ist eine Inskription und Anmeldung an der PH Wien (1.- 30. November für das Sommersemester, 1.- 31. Mai für das Wintersemester) notwendig. Registrieren Sie sich bitte auch hier auf unserer Bildungsplattform, indem Sie ein Benutzer*innenkonto erstellen und sich dann für einen Terminblock Ihrer Wahl anmelden (siehe unten).
kostenfrei
Sie haben umfangreiche Methoden, Übungen und Unterrichtsmaterialien zur Verfügung, mit denen Sie die Lebenskompetenzen Ihrer Schüler*innen stärken und somit Suchtverhalten vorbeugen.
Erfahren Sie hier mehr über diese Fortbildung
Für inhaltliche Fragen zu "Gemeinsam stark werden" wenden Sie sich an die Programmkoordinatorin.
Reflexionstreffen
Anmeldung zwischen 15. August und 15. September '24 an der PH Wien unter der LV-Nr. 5024GEL501 „GEMEINSAM STARK WERDEN – Das Lebenskompetenzprogramm für die VS"
ANMELDUNG NUR FÜR LEHRER*INNEN DER OVS NATORPGASSE!
ANMELDUNG NUR FÜR LEHRER*INNEN DER OVS NATORPGASSE!
Durchgang für Hort- und Freizeitpädagog*innen
Ort:
Verein Teamwege
Wallensteinstraße 4/6
1. Stock, Gelbe Tür
1200 Wien
Durchgang für Pädagog*innen
Anmeldung vom 1. Mai 2025 bis 31. Mai 2025 unter:
https://www.ph-online.ac.at/ph-wien/ee/ui/ca2/app/desktop/#/login
LV Nummer: 5025GELS01 Gemeinsam Stark werden – Das Lebenskompetenzprogramm für die VS