Mitarbeiter*innen aus Wiener Gesundheits- und Sozialeinrichtungen
kostenfrei
In diesem Angebot werden die wichtigsten Grundlagen im Zusammenhang mit Sucht vermittelt: Welche Konsumformen und Konsummotive gibt es? Wie kann eine Abhängigkeitserkrankung entstehen und welche Ursachen sind ausschlaggebend? Was bedeutet das für die Arbeit mit den Nutzer*innen der Tageszentren der Wohnungslosenhilfe?
Außerdem werden Ziele in der Arbeit mit suchtmittelkonsumierenden Nutzer*innen reflektiert, der Ansatz der zieloffenen Suchtarbeit vorgestellt und diskutiert. Darauf aufbauend lernen die Teilnehmenden einige Aspekte und Methoden des selbstkontrollierten Konsums kennen.
Dieses Grundlagenseminar ist Voraussetzung für den Besuch weiterer themenspezifischer Vertiefungsseminare.
Institut für Suchtprävention
E-Mail: bildung@sd-wien.at
Tel: 01 4000 87339