Mitarbeiter*innen und Fachkräfte aus den Arbeitsfeldern Freizeit, Beratung, Bildung und Betreuung, die mit Jugendlichen arbeiten.
Eines der hier eingetragenen Präsenzseminare oder absolvierte E-Learnings Grundlagen zu Sucht und Suchtprävention im Kindes- und Jugendalter.
kostenfrei
Die Phase der Pubertät und Adoleszenz ist eine Zeit der erhöhten Risikobereitschaft - sei es aus Neugierde und Experimentierlust, sei es als Versuch, Stress zu reduzieren, Verluste oder Traumata zu bewältigen oder mit negativ empfundenen Gefühlen umzugehen. Viele Jugendliche probieren neben anderen riskanten Verhaltensweisen auch Suchtmittel aus. Meist geht es um Alkohol, Zigaretten und Cannabis. Dieses Vertiefungsseminar setzt Basiswissen zum Thema Sucht voraus und vermittelt einen angemessenen Umgang mit Substanzkonsum oder risikoreichen und problematischen Verhaltensweisen, damit Jugendliche weder sich selbst noch andere gefährden. Außerdem beinhaltet das Angebot Informationen zu Wirkungen von legalen und illegalen psychoaktiven Substanzen, zu rechtlichen Rahmenbedingungen sowie zu Glücksspiel und Sportwetten.
Institut für Suchtprävention
E-Mail: bildung@sd-wien.at
Tel: 01 4000 87339
Dieser Termin wurde leider ABGESAGT.